Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum sind grundlegende Ziele für Unternehmen der Lebensmittelbranche, die mit Herausforderungen wie Saisonalität, Werbeaktionen, Flexibilität in der Produktion und einem immer vielfältigeren Angebot konfrontiert sind. Dank fortschrittlicher Tools wie CyberPlan haben führende Unternehmen wie Morato Pane, Nutkao und Trevalli Cooperlat innovative Lösungen für die Produktionsplanung und -planung implementiert und signifikante Verbesserungen in Bezug auf Effizienz, Servicequalität und Kontrolle der Lieferkette erzielt. Im Folgenden werden wir die Transformationswege dieser Unternehmen untersuchen.
Effizientes Management von Wachstum und Komplexität: der Fall von Morato Pane
Morato Pane, führend in der Lebensmittelbranche, hat es geschafft, die Herausforderungen des Wachstums und der Produktionskomplexität dank einer innovativen Strategie zu meistern. Die Akquisition neuer Werke und die Erweiterung des Produktangebots haben das Unternehmen mit der Notwendigkeit konfrontiert, Planung und Prognosen effizienter zu verwalten. Ein optimales Management der Werbespitzen und die Sicherstellung der Materialverfügbarkeit haben sich als wesentlich für die Aufrechterhaltung hoher Betriebsstandards erwiesen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Morato Pane den APS CyberPlan implementiert, der in das SAP-Managementsystem integriert ist. Diese Veränderung markierte einen bedeutenden Wendepunkt im Geschäftsbetrieb und brachte konkrete Vorteile in drei Schlüsselbereichen:
- Genaue Prognosen: Die Bedarfsplanung basiert nun auf zentralisierten Daten und prädiktiven Simulationen, was das Bestands- und Schichtmanagement verbessert.
- Reduzierte Planungszeit: Die MRP-Verarbeitung dauert weniger als eine Minute und ermöglicht häufige Updates.
- Sichtbarkeit der Lieferkette: Mit dynamischen Dashboards kann das Unternehmen die Lasten der Linien überwachen und Engpässe vermeiden.
Daniele Ferrando, Supply Chain Manager bei Morato Pane, unterstreicht die Bedeutung der eingeführten Innovation:
„CyberPlan ermöglicht es uns, komplexe Szenarien zu simulieren und Ressourcen proaktiv zu optimieren.“
Vertiefen Sie die erfolgreiche Strategie von Morato Pane, indem Sie die vollständige Fallstudie konsultieren.
Innovation und Flexibilität in der Advanced Planning: Der Fall Nutkao
Nutkao, ein führender Hersteller von Streichcremes, hat sich der Herausforderung gestellt, ein exponentielles Wachstum des Volumens und der Produktionskomplexität zu bewältigen. Vor der Einführung von CyberPlan verließ sich das Unternehmen auf Excel-Tabellen, was die Reaktionsfähigkeit und Planbarkeit einschränkte.
Mit CyberPlan hat Nutkao eine signifikante digitale Transformation erreicht:
- Prozessoptimierung: Die integrierte Planung und Terminierung deckt alle Aspekte von der Beschaffung bis zur Verpackung ab.
- Erweiterte Simulationen: Die Fähigkeit, manuelle Prognosen zu verwalten und zukünftige Szenarien zu simulieren, sorgt für eine bessere Nivellierung der Produktionslasten.
- Höhere Effizienz: Dank intuitiver Dashboards können Planer schnell eingreifen, um Probleme zu lösen und die Produktion zu optimieren.
Der von CyberPlan eingeführte innovative Ansatz hat sich für Nutkao als grundlegender Verbündeter erwiesen, wie Giampiero Graps, Leiter der Planung, betont: „Das Tool ist flexibel und skalierbar, perfekt an unsere sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse anpassbar.“
Um alle Details darüber zu erfahren, wie Nutkao sein operatives Management revolutioniert hat, lesen Sie hier die vollständige Fallstudie.
Synergie zwischen Abteilungen und strategischer Planung:
Cooperlat-Trevalli
Trevalli Cooperlat, einer der führenden italienischen Milchkonzerne, hat den Planungsprozess modernisiert, um den Anforderungen eines sich ständig verändernden Marktes gerecht zu werden. Die Umstellung auf CyberPlan hat es ermöglicht, die Verwaltung von saisonalen Werbeaktionen und Kampagnen zu optimieren und eine bessere Ressourcennutzung zu gewährleisten.
Zu den wichtigsten erzielten Ergebnissen gehören:
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: CyberPlan ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen Planung, Logistik und Einkauf und eliminiert die Verwendung von Papierdokumenten.
- Geschwindigkeit und Genauigkeit: Die Software ermöglicht es, die Produktionspläne schnell zu analysieren und zu aktualisieren und schnell auf Nachfrageschwankungen zu reagieren.
- Verwaltung von Werbeaktionen: Die APS verwaltet Kampagnen effektiv und passt die Produktion an saisonale Schwankungen an.
Diese digitale Transformation hatte erhebliche Auswirkungen auf die Produktionseffizienz und die interne Kommunikation. Wie Roberto Minocchi, Leiter Logistik, betont:„CyberPlan hat die interne Kommunikation und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit verbessert und den gesamten Produktionsprozess effizienter gemacht.“
Erfahren Sie, wie Trevalli Cooperlat die Produktionsprozesse erneuert hat, indem Sie hier den vollständigen Fall lesen.
Schlussfolgerungen
Die Fälle von Morato Pane, Nutkao und Trevalli Cooperlat zeigen, wie die Einführung fortschrittlicher Lösungen für die Produktionsplanung und -planung die Abläufe von Lebensmittelunternehmen verändern und deren Effizienz und Reaktionsfähigkeit auf die Herausforderungen des Marktes verbessern kann. Tools wie CyberPlan optimieren nicht nur die internen Prozesse, sondern fördern auch eine größere Synergie zwischen den Abteilungen und sorgen für messbare Ergebnisse in Bezug auf Produktivität und Servicequalität.
Die technologische Innovation im Lebensmittelsektor ist daher ein entscheidendes Element, um das Wachstum zu unterstützen und einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, wie die tugendhaften Wege dieser drei Exzellenzunternehmen zeigen.
Erfahren Sie, wie Sie den Digitalisierungsprozess in Ihrem Unternehmen starten können.
Veröffentlicht am 21.01.2025 von Emanuela Ghisellini